News

Team Hero EBR: Aus der AMA in die WSBK

Thursday, 12 December 2013 09:39 GMT

Dorna WSBK kann mit Freude verkünden, dass das Team Hero EBR aus der AMA Superbike Meisterschaft 2014 in die Superbike Weltmeisterschaft wechseln wird. Es werden mit Geoff May und Aaron Yates zwei Fahrer auf der neuen EBR 1190 RX des Jahrgangs 2014 eingesetzt.

Sowohl May, als auch Yates wechseln nach einigen erfolgreichen Jahren in der AMA Superbike Meisterschaft in die Weltmeisterschaft. May ist ein gestandener AMA-Piloten und war in den letzten beiden Saisons bereits mit der EBR in den Staaten unterwegs. Als bestes Resultat ist ein Podium vom Sonoma Raceway in der Saison 2012 zu nennen. Diese schloss er als Fünfter der Gesamtwertung ab. Yates fährt bereits seit 20 Jahren Motorradrennen und stieß für die AMA-Saison 2013 zur Truppe. Er holte mit einem Punkt Vorsprung auf May den achten Gesamtrang.


Das Team wird von Claudio Quintarelli, Teambesitzer und Giulio Bardi, Team Manager, eingesetzt. Beide zeigen sich stolz, das erste amerikanische Motorrad in einer Weltmeisterschaft einzusetzen - und das mit zwei amerikanischen Fahrern.

Das Team Hero EBR bringt Erik Buells Leidenschaft zurück auf die Weltbühne: Der Gründer der Buell Motorcycle Company ist ein Pionier moderner Motorrad-Renntechnologie.


Als ehemaliger Rennfahrer hat Buell selbst einige der Motorradsport-Größen der Vergangenheit selbst herausgefordert. Jetzt zeigt er sich gespannt und optimistisch, was die neue Herausforderung angeht:


"Mehr als drei Jahrzehnte Rennsport-, Entwicklungs- und Produktions-Erfahrung sind in jedes EBR Motorrad geflossen", sagte Erik Buell, Gründer von EBR Motorcycles. "Die EBR 1190RX hat einige sehr einzigartige Entwicklungen in sich und wie wir die für jede Rennserie anpassen können, das braucht Zeit zum Lernen. Durch das Winter-Testverbot müssen wir warten um zu sehen, wo wir mit unserer derzeitigen Pace und Leistung stehen. Keiner erwartet hier Podeste, aber wir werden hart arbeiten, lernen und uns verbessern. Wir sind zuversichtlich, dass EBR eine spannende und unterhaltsame Geschichte für die Meisterschaft wird. Und wir wissen, dass die Ergebnisse kommen werden."

Mr. Pawan Munjal, Managing Director & CEO, HeroMotoCorp Ltd: “Wir freuen uns ungemein, dass wir dieses Jahr zusammen mit EBR in die Superbike Weltmeisterschaft einsteigen. Hero ist die erste indische Zweirad-Marke, die mit diesen Events in Verbindung gebracht wird und es ist auch das Debüt für das Team Hero EBR in dieser Klasse. Es ist eine perfekte Symbiose: Die Marke Hero wächst extrem schnell und expandiert auf internationale Märkte. Ich bin mir sicher, dass wir sehr viel Spaß haben werden und wir freuen uns auf einige spannende Events in dieser Meisterschaft im kommenden Jahr."

Javier Alonso, WSBK Executive Director: "Für die WSBK ist es eine tolle Nachricht, dass wir eine solch einzigartige Marke wie EBR begrüßen dürfen. Der Amerikanische Hersteller ist die achte Marke, die bei der nächsten Ausgabe dieser Meisterschaft am Start stehen wird und wir sind absolut zuversichtlich, dass ihre Beteiligung zur Gesamt-Show beitragen wird. Es ist auch wirklich gut, dass wir wieder zwei amerikanische Fahrer in der Startaufstellung haben werden, die damit eine starke Nation in der Geschichte unserer Serie vertreten."


Über die Hero MotoCorp


Die He MotoCorp hat ihren Sitz in Neu Delhi in Indien uns ist, was die die abgesetzten und verkauften Einheiten pro Kalender-Jahr angeht, der weltweit größte Hersteller von Zweirädern. Selbst in einem so schwer umkämpften Markt wie dem von Indien konnte die Hero MotoCorps klar die Führungsposition behaupten - auf dem heimischen Motorradmarkt erzielte das Unternehmen 50 Prozent der Gesamt-Absätze an Neufahrzeugen, insgesamt sechs Millionen Zweiräder wurden im Geschäftsjahr 2012-2013 verkauft. Am 1. Juli dieses Jahres übernahm Hero 49,2% Anteile von Erik Buell Racing.